Wirtschaft und Kultur unter einem Dach - ...Röhrenhandel mit Begleitmusik...
Seit 1990 widmet sich Brigitte Feldtmann als Mäzenin gemeinnützigen und kulturellen Aufgaben im Einzugsbereich ihrer Firmenstandorte Hamburg, Kiel, Schwerin und Rostock. Ihre Aktivitäten und Initiativen gelten der musikalischen Nachwuchsförderung, der Realisierung zeitgenössischer Kammermusik und der Denkmalpflege. Diese sind seit 1997 in der gemeinnützigen GmbH Feldtmann kulturell zusammengefasst.
Brigitte Feldtmann
Im November 1999 erhalten Brigitte Feldtmann und ihr Unternehmen für beispielgebendes Engagement den „Kultur Merkur“ – einen neu geschaffenen Preis der Hamburgischen Kulturstiftung und der Handelskammer Hamburg für herausragende Beispiele unternehmerischer Kulturförderung.
Für die Feldtmann kulturelle Förderung wurden bisher jährlich mehr als DM 100.000,- bereit gestellt zur Durchführung von Kammerkonzerten im eigenen Haus, für öffentliche Konzertaktivitäten befreundeter Ensembles, zur finanziellen Unterstützung von Projekten z.B. Sommerliche Mu-siktage Hitzacker, Studiengang Schauspieltheater-Regie und Workshop Hans Werner Henze, beide Uni Hamburg, An-schaffung eigener und fremder Instrumente sowie für Projekte der Bau- und Denkmalpflege.
Für das Jahr 2002 stehen bereits 7 eigene Konzerte auf dem Programm, die, wohl dosiert, auch zeitgenössische Werke berücksichtigen. Angeregt durch die Hamburgische Kultur-stiftung sichert Brigitte Feldtmann für die nächsten zwei Jahre dem Landesmusikrat Hamburg ihre besondere Unterstützung zu für das Projekt „Eine Reise in die Musik des 21. Jahrhunderts“, das dem Musikunterricht an Grundschulen zugute kommen soll. Besonders erfolgreich konnte gerade der Landesmusikrat Schleswig-Holstein mit der ersten Rate der bereits 2000 geleisteten Großspende einen Kammermusikkurs für junge Instrumentalisten verwirklichen. Eine ähnliche Projektförderung in Mecklenburg-Vorpommern wäre für Brigitte Feldtmann ein großartiges Ziel, möglicherweise mit länderübergreifender Verknüpfung.
Im Sinne des „Kultur Merkur“ unterstützt Feldtmann kulturell weiterhin gern die Vergabe von Auftragskompositionen oder deren Uraufführungen durch kammermusik heute e.V. und die Hamburger Camerata.
|