|
impulse 48
Faszination über den Menschen
Interview mit dem Komponisten
Wilfried Hiller
Wilfried Hiller (*1941) ist einer der meist gespielten deutschen Bühnenkomponisten unserer Zeit. Speziell die gemeinsamen Musiktheater-Projekte mit Michael Ende gaben ihm wichtige künstlerische Impulse. Astronomie, Zahlensymbolik, bildende Kunst und Lyrik beflügeln ihn…

|
|
|
Sonntag, 26. April 2020, 16 Uhr
4. Gesprächskonzert
Konzert fällt aus,
wird verschoben zert
Beethoven Spiegelung
Kizuna-Quartett
Werke von Ludwig van Beethoven und Ines Lütge
Gesprächsgäste: Ines Lütge und Ludwig Hartmann

|
|
|
Mittwoch, 20. November 2019,
19.30 Uhr
Hauptkirche St. Michaelis, Krypta
Bach-Wochen 2019:
Krypta-Konzert „Michel-Meister“
Als Gegenüberstellung zu G. Ph. Telemanns Fantasie B-Dur TWV 40:14 für Violine solo schreibt Stefan Schäfer eine Komposition für Oboe, Violine, Viola und Violoncello.
Die Uraufführung von „Erinnerung an 40:14“ spielt das Ensemble Acht Consort.
|
|